Stevia ist ein älteres Heilmittel und hat in der Welt eine schöne Tradition
Stevia ist hitzestabil und eignet sich daher prima zum Backen. Hobby-Bäcker sollten aber beachten, dass Hefeteig ohne die Kohlenhydrate aus dem herkömmlichen Zucker, allein mit Stevia gesüßt, länger gehen" muss. Wer sich die Zeit nicht nehmen will, kann etwas Haushaltszucker hinzugeben.
Unser Rat: Einfach mal ausprobieren! Hier findet man Stevia und weitere Informationen dazu
Stevia ist hitzestabil und eignet sich daher prima zum Backen. Hobby-Bäcker sollten aber beachten, dass Hefeteig ohne die Kohlenhydrate aus dem herkömmlichen Zucker, allein mit Stevia gesüßt, länger gehen" muss. Wer sich die Zeit nicht nehmen will, kann etwas Haushaltszucker hinzugeben.
Stevia hat in etwa die hundertfache Süßkraft wie Zucker, wächst beinahe wie ein Unkraut, hilft gegen Karies, senkt den Blutdruck, kann von Diabetikern verwendet werden und birgt nach derzeitigem Kenntnisstand keine gesundheitlichen Risiken. Dass Stevia gesundheitlich unbedenklich ist, hat 2010 auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt. Stevia eignet sich besonders zum Verfeinern von Süßspeisen, gibt aber auch verschiedenen Soßen für Salate eine besondere Geschmacksnote. Das einfachste Stevia Rezept besteht darin, den Extrakt oder das Pulver zum Nachsüßen oder Nachwürzen zu verwenden.
Stevia zu kaufen ist für die meisten Anwender ganz einfach. Entweder erhält man das Naturprodukt im Naturladen um die Ecke, oder aber online im Naturfachhandel. Der Konsument hat hier verschiedene Möglichkeiten, in welcher Form er Stevia kaufen und anwenden kann. Einerseits wird Stevia im Handel in Form von Tabs angeboten.
Stevia ist für mich der Alleskönner von Frühstück bis Abendbrot. Die Flüssigessenzen eignen sich besonders zum Süßen von Joghurt, Quarkspeisen, Soßen und Getränken. Vorsicht bei der Dosierung: Weniger ist mehr. Das Stevia-Pulver ist superintensiv und durch die Ergiebigkeit unschlagbar preiswert.
Für Deutschland ist dieser Süßstoff, noch ziemliches Neuland. Schließlich wurde Stevia nach eingehender Prüfung, erst Ende 2011, als unbedenklich für den Markt frei gegeben. Die vielen Vorteile liegen aber auf der Hand und werden nach und nach viele Verbraucher überzeugen. Stevia beinhaltet keine Kalorien. Das macht es unter anderem für Menschen interessant, die auf Ihre Figur achten sowie Diabetiker. Stevia an sich ist bis zu 300x so Süß wie normaler raffinierter Zucker.
Der Geschmack von Stevia ist am Anfang angenehm süßlich, das im Nachgeschmack aber ins bittere geht. Auf der Zunge bleibt ein leicht pelziges Gefühl. In warmem Wasser löst es sich sehr schnell auf. Stevia ist seit dem 2. Dezember 2011 in der Europäischen Union als Süßungsmittel zugelassen. Im Handel wird es als Streusüße, Konzentrat und als Tabs angeboten.