• Home
  • Ein Webdesigner hat die Aufgabe,
  • Stevia ist ein altbewährtes Heilmittel und hat in Südamerika eine lange Tradition
  • Inulin und Oligofruktoses sind vigelinsch aufgebaute Zuckermoleküle
  • Begriffserklärung integrierte Projektsteuerung
  • kostenfrei die Gewerbestrom Preise ermitteln
  • kostenfrei die Gewerbestrom Preise vergleichen

Ein Webdesigner hat die Aufgabe,



Unsere Großmeister im Bereich Webdesign Remscheid können all Ihre Wünsche ins Netz bringen und somit nahezu alles in die Praxis umsetzen. Vereinbaren Sie einen ein kostenloses und unverbindliches Telefonat oder besuchen Sie unsere Webseite.


hier Unsere Experten im Bereich Webdesign Remscheid können all Ihre Wünsche ins WWW bringen und somit nahezu alles durchführen. Vereinbaren Sie einen ein kostenloses und unverbindliches Telefongespräch oder besuchen Sie unsere Internetpräsenz.

Was ist Webdesign? Webdesign ist eine Darstellung einer Webseite oder das Design einer Webseite mit Stylesheets, Grafiken, Texte und mit Animationen. Erstklassiges Webdesign ist eine wichtige Voraussetzung um mit einer Webseite erfolgreich zu sein. Durch Webdesign werden alle Planungsschritte, Aufbau, Gestaltung und verbesserte Benutzerführung für eine Webpräsenz umgesetzt. Hierzu ist ein Berater die optimale Wahl. Webdesign verknüpft zusätzliche Bereiche des Designs, wie zum Beispiel das grafische Design. Webdesign prägt heutzutage das Erscheinungsbild des Internets.


[Wikipedia beschreibt Webdesign so: Webdesign (auch Webgestaltung) umfasst die Gestaltung, den Aufbau und die Nutzerführung von Websites für das WWW und das Interface-Design in diesem Bereich. Der Webdesigner hat dabei die Aufgabe, die Kommunikationsziele des Auftraggebers mit Hilfe der technischen Gegebenheiten umzusetzen. Die Entstehungsgeschichte des Webdesign ist ziemlich jung. Es steht in Verbindung zu anderen Bereichen des Designs wie z.B. dem grafischen Design. In Form von (animierter) Grafik, verschiedenen Typografien u.Ä. prägt es heute das Erscheinungsbild des Internets.



Werden in einem Hypertext zu viele Wahlmöglichkeiten durch Links gegeben, kann dies außerdem zu einer Konfusion beim Nutzer, dem so genannten Lost in Hyperspace führen.
Zur Benutzerfreundlichkeit kommt die Forderung der Zugänglichkeit, z.B. durch Vermeidung von Techniken, die Informationen nur mit einem bestimmten Webbrowser erreichbar machen, oder durch das Schaffen von (Text-)Alternativen zu multimedialen Inhalten. Flash und andere Browser-Erweiterungen müssen deswegen nicht grundsätzlich vermieden werden, es sollte jedoch sichergestellt sein, dass der Inhalt ohne diese Techniken voll abrufbar bleibt.



Ein großer Unterschied zu den Printmedien ist die herangezogene Maßeinheit. Während im Printbereich mit absoluten Einheiten und einer bekannten definierten Größe des Mediums gearbeitet wird, ist beim Webdesign die Größe und Beschaffenheit des Ausgabemediums nicht bekannt. Jedoch gibt es im Web absolute und relative Maßeinheiten, des Weiteren sogar Mischungen dieser. Weit verbreitet ist die Verwendung der pseudoabsoluten Maßeinheit Pixel. Pseudoabsolut, da ein Pixel je nach Ausgabegerät eine variierende Größe aufweist. Von vielen Webdesignern wird oft gefordert, dass ausschließlich relative Angaben Verwendung finden dürfen, da man nie wisse welche Ausgabegeräte zum Einsatz kommen. In der Praxis erweisen sich hierbei jedoch diverse Probleme, wie die teilweise variierende und manchmal nicht nachvollziehbare Interpretation von relativen Angaben der unterschiedlichen Browser. Als weiteres Problem erweist sich die Farbdarstellung, das Erscheinungsbild von Farbabbildungen – die Farbtreue – ist sowohl vom Monitor-Gamma als auch dem verwendeten Farbraum abhängig. Zudem weisen die verschiedenen Panel-Arten der heute gebräuchlichen TFT-Monitore stark variierende Farbqualitäten auf. Gute Monitore liegen meist in hohen Preisklassen und sind deshalb nicht sehr weit verbreitet, ein Umstand der bei CRT-Monitoren noch nicht so stark zum Tragen kam.


Man sollte sich unbedingt auch selbst mit Webdesign beschäftigen, wenn man mit einer Webseite geschäftlichen Erfolg erzielen will. Selbstverständlich gibt es Webdesign-Spezialisten, aber auch diese können Fehler beim Designen einer Webseite machen. Navigation und Struktur einer Webseite sollten am besten vielen Personen entgegenkommen und weitgreifend benutzerfreundlich gestaltet sein.
Mit Webdesign sollte man sich auch selbst viel beschäftigen und darüber mehr in Erfahrung bringen, weil man mit Webdesign Erfahrungen einen sehr viel größeren Vorteil gegenüber möglichem Wettbewerb im Internet hat.

  • Home
  • Ein Webdesigner hat die Aufgabe,
  • Stevia ist ein altbewährtes Heilmittel und hat in Südamerika eine lange Tradition
  • Inulin und Oligofruktoses sind vigelinsch aufgebaute Zuckermoleküle
  • Begriffserklärung integrierte Projektsteuerung
  • kostenfrei die Gewerbestrom Preise ermitteln
  • kostenfrei die Gewerbestrom Preise vergleichen